
WeSchBe - Lehrer
Das Lehrerteam der WeSchBe besteht aus jungen motivierten Musikern, die ein Studium an einer Musikhochschule absolviert haben. Im Moment sind an der Musikschule zwei Lehrer angestellt, die wir hier kurz vorstellen möchten.
JAN DRĄŻEK (Unterricht in Trompete, Flügelhorn)
JAN DRĄŻEK ist seit Oktober 2022 Lehrer für Trompete an der Posaunenchormuiskschule WeSchBe.
Quelle: https://www.isny-oper.de/wp-content/uploads/2022/06/Programmheft-2022.pdf
Matyas Regyep (Unterricht in Trompete, Flügelhorn)
Er unterrichete zwischen September 2019 und Sommer 2020 als Vertreter für Laszlo Kunkli bei der WeSchbe.
Matyas Regyep studiert an der Musikhochschule in Stuttgart bei Professor Wolfgang Bauer.
Wir freuen uns, dass er ab September 2021 wieder bei uns unterrichten wird.
Ab Oktober 2022 ist er voraussichtlich für ein Jahr am Theater in Kaiserslautern angestellt, so dass er bei uns keinen Unterricht mehr machen kann. Wir danken ihm für seine Mitarbeit in der zurückliegenden Zeit und wünschen viel Erfolg bei der neuen Stelle
Grigori Puschanski (Unterricht für Posaune, Euphonium, Tenorhorn, Tuba)
Hier sind einige Informationen über mich:
Ich bin 1977 in Sankt-Petersburg (Russland) geboren. Mit 6 Jahren habe ich angefangen, bei der Städtischen Musikschule in Sankt-Petersburg Klavier zu lernen. 1988 nach der erfolgreichen Aufnahmeprüfung habe ich in der „Schule der Künste“ mit Posaune angefangen. Damals habe ich schon im Blasorchester der Schule mitgespielt. Wir haben einige tolle Reisen unternommen und das Mitspielen hat mich sehr fasziniert. Nach diesem Abschluss (mit Auszeichnung) habe ich mich entschlossen, Posaune hauptberuflich zu lernen.
Ich habe 4 jahre in dem international renommierten „Nikolai Rimskii-Korsakov Konservatorium“ in Sankt-Petersburger studiert. 1993 habe ich bei dem „Allrussischem Wettbewerb für Junger Musiker“ den 1. Platz belegt und außerdem zahlreiche solistische Auftritte mit Sinfonie und Blasorchester im In- und Ausland gehabt.
1995 bin ich mit meiner Familie nach Deutschland ausgewandert und 1996 habe ich die Begabtenprüfung Posaune an der Musikhochschule Stuttgart bestanden. Hier habe ich mich weiterentwickelt, bei zahlreichen Projekten in Kammermusik, Sinfonieorchester und moderne Musik teilgenommen und als Mitglied des Coutois Posaunenquartetts Stuttgart habe ich viele Auftritte in Deutschland und im Ausland gespielt. Im November 2003 habe ich meine Diplomprüfungen mit der Note "Sehr gut" bestanden. Weitere Impulse erhielt ich bei Prof. Ehrhard Wetz in Mannheim, Prof.Werner Schrietter in Karlsruhe, Prof. Werner Schrietter und Prof.Dany Bonvin.
Zur Zeit habe ich zahlreiche Schüler und leite die Posaunenchöre in Gerlingen und Affalterbach. Ab und zu spiele ich solistisch mit Orgelbegleitung und nehme an Kammermusik und Orchesterprojekten teil.
Ich freue mich, mit den Bläsern jeden Alters zu arbeiten und mit euch meine Erfahrungen als Blechbläser zu teilen. Ich lege Wert darauf, dass meine Posaunenstunden nicht langweilig sind und die Zeit der Unterricht schnell, effizient und mit Spass vergeht.
Viele Grüsse und bis bald, euer Grigori Puschanski
Bild: privat
Laszlo Kunkli (Unterricht in Trompete, Flügelhorn)
Laszlo Kunkli studiert Trompete an der Musikhochschule in Stuttgart. Er unterrichtet seit September 2017 bei der WeSchBe. Im Jahr 2018 war er Teilnehmer des internationalen ARD-Musikwettbewerbs 2018 in München.
Im Schuljahr 2019/2020 wurde er von Matyas Regyep vertreten, von September 2020
bis Juli 2021 unterrichtete er wieder in Schorndorf. Ab August 2021 tritt er
seine Stelle als Solotrompeter bei der Philharmonie Essen an und kann daher
leider nicht mehr unterrichten. Wir danken für sein großes Engagement und seine
gute Begleitung aller Schülerinnen und Schüler!!
Bild: SWR
In der Zwischenzeit ist Laszlo Kunkli bei den Essener
Philharmonikern als Solotrompeter angestellt. Bei der neuen CD (2023) von
Mahlers 3. spielt er das Posthornsolo (siehe unten). -->
Link