Willkommen beim Posaunenchor Beutelsbach!

Bläsermusik - "Gott zur Ehre, seinen Mitgliedern, dem Verein und der Gemeinde zur Erbauung und Freude".
So heißt es in der ersten Satzung von 1906 und so verstehen wir auch heute noch unsere Arbeit mit Bläserinnen und Bläsern im Alter zwischen unter 10 und über 80 Jahren.

Konzerteinladung 6. April

Einladung zu einem Konzert mit dem Schwäbischen Posaunendienst in der Stiftskirche Beutelsbach am 06.04.2025 um 19:30 Uhr.
Der Schwäbische Posaunendienst ist eines der Auswahlensemble der Posaunenarbeit in Württemberg. Geleitet wird der Schwäbische Posaunendienst, von dem aus Beutelsbach stammenden Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann. Ihm ist es ein großes Anliegen auf seiner Abschiedstournee ein Konzert in seiner Heimatgemeinde zu geben.

 

Bläsermusik zu Advent und Weihnachten

Konzert des kleinen Chors am 22. Dezember 2024 in der Stiftskirche Beutelsbach.
zum Nachhören: https://www.youtube.com/live/NvBBLDcSkAg

Bläserserenade

 Am 21. Juli konnte die Serenade des kleinen Chors auf dem Kirchplatz in Beutelsbach stattfinden

 

Eindrücke vom DEPT 2024 (Deutscher evangelischer Posaunentag) Hamburg

Von 10.05.2024 bis 12.05.2024 waren rund 20 Bläserinnen und Bläser aus Beutelsbach beim 3. Bundesposaunentag in Hamburg. "Mittenmang" (mittendrin) war das Motto, das wir live mit ca. 17.000 anderen Musizierenden erleben konnten. Start war am Freitagabend mit einem Eröffnungsgottesdienst. Im Laufe des Samstags fanden im gesamten Stadtgebiet viele Platz- und Kirchenkonzerte, abends dann eine Serenade auf der Jan-Fedder-Promenade. Von hier gab es einen sensationellen Blick auf den Hafen und die Elbphilharmonie. Der Höhepunkt des Posaunentags war der Abschlussgottesdienst am Sonntag im großen Stadtpark. Wir waren sehr dankbar für das gute Wetter, die tolle Gemeinschaft und das bläserische Erlebnis.
(Quelle: CVJM Beutelsbach NEWS Ausgabe Mai 2024)